![]() |
| RS 43 "ASTRID FINNE" Urheber: Redningsselskapet; Author: Ukjent; Linzenz: CC BY-NC-SA 2.0 |
![]() |
| RS 43 "ASTRID FINNE" Urheber: Redningsselskapet; Author: Ukjent; Linzenz: CC BY-NC-SA 2.0 |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsschoner |
| Bauwerft: | Anker & Jensen, Volden |
| Baujahr: | 1937 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1937 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 18,50 m |
| Breite: | 5,45 m |
| Tiefgang: | 2,60 m |
| Verdrängung: | 46 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1937 > Wichmann Diesel 1987 > Volvo Penta TAMD 71 A |
| Segelfläche: | 1937 > 81,3 m² 1987 > 310 m² |
| Propeller: | 1x 3flügel Schraube |
| Leistung: | 1937 > 140 PSe 1987 > 200 PSe |
| Vmax: | .. kn (~ .. km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 1937 > 4 Mann 1987 > 5 Offz. / 12 Mann. |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| intern. Rufzeichen: | (Aktuell) SGQF |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| ASTRID FINNE | NOR | 1937 - Norsk Selskab til Skibbrudnes Redning ( N.S.S.R. ) |
| ÖSTERGARN | SWE | 1954 - Svenska Sällskapet för Räddning af Skeppsbrutne ( S.S.R.S. ). |
| ÖSTERGARN | SWE | 1987 - schwed. Segler Verband "Mot Bättre Vetande" ( M.B.V. ). |
| ASTRID FINNE | SWE | 1989 - schwed. Segler Verband "Mot Bättre Vetande" ( M.B.V. ). |
| Baubeschreibung: | Konstrukteur: Johan Anker, Eldre skøyteklasse, Material: Rumpfaufbau Teak auf verzinkten Stahl. Decksaufbauten und geklebter Mast aus Oregon Pine. Schoner mit Bermuda-Rigg ausgerüstet. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1937 | In Dienst gestellt unter den Namen "ASTRID FINNE" finanziert ( Kaufpreis: 124.000 NOK ) vom dem Grosshändler und Segelenthusiaten Alfred Larsen, für die Norsk Selskab til Skibbrudnes Redning ( N.S.S.R. ). |
| 1937 - 1954 | Bootsnummer RS 43 ( RS = Redningsselskapet ). Stationiert in Honningsvag (Finnmark). In 17 Jahren Dienstzeit aus Seenot gerettet: 34 Menschen, 8 Schiffe / Boote und bei 469 Schiffe / Boote unterstützende Hilfe geleistet. |
| 00.00.1954 | Ausser Dienst gestellt, verkauft an Svenska Sällskapet för Räddning af Skeppsbrutne ( S.S.R.S. ). |
| 1955 - 1987 | Umbenannt in ÖSTERGARN. Stationiert in Harvik (Schweden). |
| 00.00.1987 | Gekauft vom schwed. Segler Verband "Mot Bättre Vetande" ( M.B.V. ), umgebaut zum Zweimast Segelschiff mit einer Segelfläche von 310 m², Heimathafen Öckerö. |
| 00.00.1989 | Umbenannt in "ASTRID FINNE". Eingesetzt als Segelschulschiff für jungliche Segler. |
| 00.08.2015 | Noch in Fahrt gemeldet. |
| Sources: | Website: redningsselskapet.no ; NSSR.no ; lokalhistoriewiki.no/index.php/Redningsselskapet |